1000plus / Pro Femina
- Wie wir helfen
Kein Beratungsfall gleicht dem anderen. Die Situationen sind so individuell und vielfältig, wie die Frauen selbst. Daher bieten wir jeder einzelnen Schwangeren objektive Information, bestmögliche Beratung und konkrete Hilfe auf ihre individuellen Bedürfnisse angepasst – so dass sie ein JA zu ihrem Kind sagen kann. - Kontaktmöglichkeiten für Schwangere
- Telefon-Hotline
Unser Verein Pro Femina e.V. hat jahrelange Erfahrung im Bereich Schwangerschaftskonfliktberatung. Die Beratung bei den hochqualifiziert ausgebildeten Pro Femina – Beraterinnen ist kostenfrei und absolut vertraulich. - Kontaktformular, Email oder Termin für ein persönliches Beratungsgespräch
- Forum mit Info-Center und FAQs
- Telefon-Hotline
- Wir beraten für das Leben
Die kompromisslose Annahme, der Respekt und die Solidarität mit der Schwangeren in ihrer akuten Lebenssituation bezeichnen die Grundlage unserer Beratung für Schwangere in Not und machen Entscheidungen für das Leben erst möglich.- Nächstenliebe leben
Durch Zuhören, Wertschätzung und Einfühlen schaffen wir eine vertrauensvolle Beziehung zu der hilfesuchenden Schwangeren. Gelebte Nächstenliebe – ohne zu (ver-) urteilen. - Probleme lösen
Gemeinsam mit der Schwangeren analysieren wir ihre Lebenssituation, ihre Ängste und Sorgen. Dann finden wir Lösungen, die ein Ja zum Kind ermöglichen – das eigentlich nie das Problem ist. - Mut machen
Wir zeigen der Schwangeren, welche Kraft in ihr schlummert, wie stark sie eigentlich ist. Wir stärken ihr Selbstwertgefühl und machen ihr Mut, die Herausforderungen anzunehmen und zu meistern. - Perspektiven aufzeigen
Verzweiflung und Not können das Leben derart verdunkeln, dass keine Auswege mehr zu sehen sind. Wir beleuchten in der Beratung alle Möglichkeiten und bieten neue Perspektiven für ein Leben mit Kind. - Frei entscheiden
Jede Frau entscheidet allein. Aber jede Entscheidung braucht Wahlmöglichkeiten, Sicherheit und Information. Viele Schwangere erhalten erst durch unsere Beratung eine faire und freie Wahl. - Leben schenken
Wir schenken Schwangeren in Not ein neues Leben, indem wir den Weg aus der Krise aufzeigen und ihn gemeinsam gehen. Wir lassen keine Frau im Stich! Weil jeder fehlt, der nicht geboren wird!
- Nächstenliebe leben
Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA)
- Beratung für Schwangere
- Patenschaft
Wir haben ein spezielles Patenschaftsprogramm aufgebaut, um Ihnen die Entscheidung für Ihr Kind zu erleichtern. Sprechen Sie uns an, wenn die momentane Lebenssituation schwierig erscheint. Oft sehen Probleme für eine junge Familie oder eine einzelne Person unüberwindbar aus, zusammen mit vielen Gleichgesinnten lässt sich aber manches leichter bewältigen. Wir von der ALfA konnten bereits oft Müttern und ihren Familien helfen und vielleicht können wir auch Ihnen durch unser Patenschaftsprogramm wieder eine Perspektive aufzeigen.- Hilfen in Notsituationen
Wenn Sie in einer schwierigen Situation sind, helfen wir Ihnen gern und unbürokratisch. Auch in sehr schwierigen Situationen haben wir Hilfsangebote für Sie. - Hilfen auf dem Weg zur passenden Wohnung
Eine Situation könnte die Kaution für die größere Wohnung sein. Wenn zwischen der Rückerstattung der einen Kaution und der Zahlung der Kaution für die neue Wohnung ein zu großer Zeitraum liegt, strecken wir Ihnen diese Kaution gerne vor. - Hilfen im täglichen Leben
Wir sind in Deutschland fast überall mit unseren Regionalverbänden vertreten, wahrscheinlich auch in Ihrer Nähe. Wenn Sie vorübergehend Unterstützung brauchen, etwa bei der Kinderbetreuung, für eine Hilfe im Haushalt, bei Behördengängen oder beim Schriftverkehr, kann Ihnen unter Umständen eines unserer Mitglieder helfen. - Hilfen für das Neugeborene
Auch bei der Erstausstattung für das Neugeborene oder Kinderkleidung können wir behilflich sein. Wir helfen selbst oder durch unsere Partnerorganisationen. - Hilfen zum Lebensunterhalt
Wenn die Voraussetzungen gegeben sind und ein Bedarf nachgewiesen wird, helfen wir gerne auch mit einer monatlichen Zahlung bis zur Geburt oder darüber hinaus, maximal bis zum 3. Geburtstag Ihres Kindes. - Hilfen durch Paten
Damit Schwangere sich auch in Notlagen auf ihr Kind freuen können helfen wir unbürokratisch, individuell und ohne große Umstände. Damit diese Hilfe möglich ist, hat die ALfA ein Sonderkonto eingerichtet. Das hier eingezahlte Geld kommt ohne Abzüge Müttern und ihren Kindern zugute.Wie lange geholfen wird und wie die finanzielle Hilfe im Einzelfall ausfallen wird entscheidet ein kleiner Kreis von erfahrenen ehrenamtlichen ALfA Mitarbeitern. Durch eine Patenschaft wollen wir Müttern vermitteln, dass sie nicht allein sind und dass das Leben mit einem Kind wertvoll ist, auch wenn es sich zu einem ungünstigen Zeitpunkt ankündigt.
- Hilfen in Notsituationen